Abspielen Rumänien wählt neuen Präsidenten

Rumänien wählt neuen Präsidenten

Abspielen Finnland: vorbereitet auf die russische Bedrohung

Finnland: vorbereitet auf die russische Bedrohung

Abspielen LGBT-Rechte: Wo steht Polen?

LGBT-Rechte: Wo steht Polen?

Abspielen Polen: Rechts gegen Rechts

Polen: Rechts gegen Rechts

Abspielen Portugal: Die dunkle Seite des Wirtschaftswunders

Portugal: Die dunkle Seite des Wirtschaftswunders

Abspielen Albanien: Balkanland drängt in die EU

Albanien: Balkanland drängt in die EU

Deutschland: Mehr als 60 Insolvenzen pro Tag

3 Min.

Verfügbar bis zum 06/05/2026

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist in den letzten zwei Jahren stark angestiegen. 2024 erreichte sie mit fast 22.000 registrierten Fällen den höchsten Stand seit 2015. Die Gründe dafür: hohe Energie- und Rohstoffpreise, Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, steigende Kreditzinsen usw. Viele Branchen sind betroffen, darunter Baugewerbe, Handel und Automobilindustrie.

Kamera

Chris Völschow

Schnitt

Anika Seecker

Journalist

Paul-Louis Godier

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Die deutsche Wirtschaft – beflügelt durch die Ampelkrise?

Die deutsche Wirtschaft – beflügelt durch die Ampelkrise?

Abspielen Insolvenzwelle bei deutschen Unternehmen

Insolvenzwelle bei deutschen Unternehmen

Abspielen Europas Autoindustrie unter Druck

Europas Autoindustrie unter Druck

Abspielen made in Germany

made in Germany

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa

ARTE Europa, Die Woche

Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa

Abspielen ARTE Journal - 17/05/2025 Großoffensive in Gaza / LGBT-Rechte in Polen Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 17/05/2025

Großoffensive in Gaza / LGBT-Rechte in Polen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2) Die Jagd

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2)

Die Jagd

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa

ARTE Europa, Die Woche

Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen ARTE Journal - 16/05/2025 Massive Angriffe auf Gaza / EU-Beitrittskandidat Albanien Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 16/05/2025

Massive Angriffe auf Gaza / EU-Beitrittskandidat Albanien